24 Produkte
Kauartikel für Hunde
Kauartikel sind nicht umsonst seit jeher als klassischer Snack für Hunde bekannt. Ein leckerer Geschmack ist dabei zwar zweckdienlich, doch im Vordergrund steht das Kauen an sich. Hunde haben nämlich großen Spaß am Beißen, Knabbern und Reißen. Der Drang zum Kauen ist in ihren Wurzeln verankert, weshalb sie ihm intuitiv und regelmäßig nachgehen. Wenn gerade keine speziellen Hundekauartikel verfügbar sind, müssen manchmal auch ein Schuh oder ein Kissen als Ersatz dienen, was wiederum den meisten Herrchen missfällt. Deshalb ist das Bereitstellen von Kauartikeln insbesondere dann sinnvoll, wenn dein Hund ansonsten des Öfteren deine Einrichtungsgegenstände in Mitleidenschaft zieht. Ein Kauartikel ist für Hunde also nicht nur ein Snack, sondern auch ein Spielzeugersatz und Beschäftigungsgegenstand. Er kann zur Beruhigung, zur Bewältigung von Stress oder gegen Langeweile genutzt werden. Noch dazu helfen Kauartikel Hunden vorbeugend bei der Zahnpflege, da die beim Kauen aufkommenden Massen an Speichel die Mundhöhle von Nahrungsresten befreien und die Reibung Beläge von den Zähnen löst. Das Zahnfleisch wird durch den Kauprozess besser durchblutet und Zahnstein wird präventiv daran gehindert, sich festzusetzen. Durch das Kaufen von Kauartikeln ersparst du dir daher womöglich hohe Kosten beim Tierarzt, indem du die Gesundheit deines Hundes ohne großen Aufwand aufrechterhältst.
Sind Hundekauartikel auch für Welpen geeignet?
Ab einem Alter von ungefähr 12 Wochen kannst du Kauartikel für Hunde auch bei Welpen unbedenklich einsetzen. Gerade in diesem jungen Alter ist es jedoch wichtig, dass du deinem Hund nur gesunde und naturbelassene Snacks gibst, die nicht durch Zucker oder andere Zusatzstoffe angereichert wurden. Ansonsten gewöhnt er sich an den starken, süßlichen Geschmack und verliert zukünftig das Interesse an natürlichen Kauartikeln für Hunde. Wenn dein Welpe gerade den Zahnwechsel durchmacht und unter entzündetem, zwickendem Zahnfleisch leidet, können diese Schmerzen sogar mithilfe von Hundekauartikeln einfacher ertragen werden. Das Kauen lenkt ab und gibt dem Vierbeiner das Gefühl, den Prozess selbstständig zu unterstützen. Auch hierbei ist jedoch eine zuckerlose Zusammensetzung ohne Weichmacher oder Farbstoffe wichtig, damit den neuen Zähnen nicht geschadet wird. Gerade wenn du noch einen Welpen hast, ist es ratsam, dein Tier beim Kauen zu beaufsichtigen und anfänglich kleinere Kauartikel für Hunde zu verwenden. Manchmal passiert es nämlich, dass Hunde ein besonders großes Stück Fleisch fressen wollen und sich daran verschlucken. In diesem Fall solltest du den Kauartikel für Hunde schnellstmöglich aus dem Hals deines Tieres befreien oder es zu einem Tierarzt bringen.